Über uns

Das
Kallasch&
Seit 2014 Programmkneipe und mittlerweile eine Institution im Kiez.
Als sozialer Treffpunkt bietet das Kallasch& der Nachbarschaft eine Plattform zum Spaß haben und Kultur erleben. Die Räumlichkeiten werden außerdem für nicht-kommerzielle Angebote genutzt, z.B. für eine SoLaWi. Und natürlich gibt es immer ansprechende Drinks zu erschwinglichen Preisen.
Unsere
Story
Aus dem Kiez-Musikfestival „Musique Maudite“ hervorgegangen, wird das Kallasch& 2014 von Dominik, Luisa und Simon als eigener Veranstaltungsort für Konzerte und anderes eröffnet. Zunächst als „Moabiter Barprojekt“, denn das Augenmerk liegt nicht auf dem Eröffnen einer kommerziellen Gastronomie, sondern darauf, einen Kulturort für den Kiez zu erschaffen.
Dafür mieten die drei die Räumlichkeiten in der Unionstr. 2 an, gegenüber vom ZK/U. Die Räume stehen zu diesem Zeitpunkt schon seit drei Jahren leer, nachdem die vorigen Betreiber das „Oldenburger Eck“ aufgegeben hatten.
Boden, Decken, Tresen – alles wird neu gemacht. Außer der Wände, die erzählen eine Geschichte.
Anfangs nur geöffnet von Donnerstag bis Samstag – immer mit Programm – werden dank des großen Zuspruchs die Öffnungszeiten bald ausgeweitet. Und auch gute Drink-Kreationen rücken stärker in den Fokus. Das Tresenteam wächst, langjährige Veranstaltungsreihen wie der Eagel Slam 1000 entstehen, die Terrasse vor der Bar wird erweitert. Das Kallasch& bietet mehr und mehr eine Plattform für den Kiez. So werden die Räumlichkeiten beispielsweise von nicht-kommerziellen Vorhaben wie „Ende Gelände“ oder dem Funkloch Festival genutzt. Zusätzlich wird das Kallasch& zum Abholort der SoLaWi „Kleiner Hof im Spreewald“.
Die Getränkepreise haben bis heute eine soziale Komponente. Soweit es geht, sollen Getränke erschwinglich bleiben, damit möglichst niemand ausgeschlossen wird. Aus diesem Grund sind auch die Konzerte und die allermeisten Veranstaltungen kostenlos.
Das Programm reicht von Konzerten von Poetry Slam und Kneipenquiz über Kicker- und Mario Kart 64 Turnieren bis hin zu den legendären Silvesterpartys.
2024 wurde mit viel Bohai das 10-jährige Bestehen gefeiert!
Übrigens: Der Name „Kallasch&“ ist eine Reminiszens auf das alte Traditionsgeschäft „Kallasch & Jonas“ (1919–2007), einem ehemaligen Gastronomiebedarf im Kiez. Teile des alten Werbeschilds zieren heute die Wände im Kallasch&.
Nicht
verpassen!
Unser
Newsletter
Keine Veranstaltungen mehr verpassen!
Unser Programm jeden Monat direkt in Dein Postfach.